We are happy to announce the first beta of Cartaro. With this release the API has become stable so an upgrade path for future versions will be available.
Der OpenLayers Editor OLE unterstützt nun auch das Protokoll WFS-T zur Geodatenbearbeitung
When editing vector features in a web GIS map one often needs support for precise drawing. Snapping to existing features of external data (using WFS or other vector features) was long available in OpenLayers Editor but it still lacked guide line support. We are pleased to announce that guide lines can now be generated automatically by OpenLayers Editor whilst a feature is drawn. Guide lines for the first run offer support for drawing right angled features or features in parallel to other features.
Der Artikel beschreibt, wie OLE, der OpenLayers Editor, mit MapFish eingesetzt werden kann. Dabei ist kein GeoExt erforderlich, das häufig mit MapFish assoziiert wird. Das Ergebnis gibt es hier.
Mit neuen Funktionen vergeben Sie Tags und Internet-Links für WMS-Dienste und teilen Ihre Entdeckungen auf twitter und Facebook.
geOps publiziert den Quellcode von OpenLayers Editor unter einer FreeBSD-Lizenz. OpenLayers Editor bietet eine Werkzeugleiste mit wichtigen Funktionen für das präzise und effiziente Erfassen von Geodaten im Browser.
fork us on GitHub follow us on Twitter follow us on Facebook geOps at XING geOps at LinkedIn