geOps releases the source code of OpenLayers Editor under a FreeBSD license. OpenLayers Editor offers a toolbar for precise and efficient editing of geodata in the browser.
Besuchen Sie uns vom 27.9.-29.9. auf der Intergeo in Nürnberg, der grössten Fachmesse zum Thema GIS.
Unsere Präsentation von der diesjährigen AGIT mit dem Thema Geodaten zur Steuerung komplexer und langfristiger Geschäftsprozesse Beispiel Altlasten-Vollzug in der Schweiz ist zum Download verfügbar.
Die Version 3 der Google Maps API erlaubt die Anwendung benutzerdefinierter Stildefinitionen für einzelne Kartenlayer. Einige Versuche mit der neuen API innerhalb OpenLayers zeigten, dass Wälder bei Google mit deutlich mehr Details vorliegen, als es Google Maps auf den ersten Blick vermuten lässt.
Die FOSSGIS-Konferenz ist die wichtigste Veranstaltung zu freier und Open Source Software für Geoinformationssysteme im deutschsprachigen Raum. Wie schon in den vergangenen Jahren ist geOps als Sponsor beteiligt.
fork us on GitHub follow us on Twitter follow us on Facebook geOps at XING geOps at LinkedIn