We are excited to announce the first release of batyr - a server which connects all kinds of vector geodata sources to a PostgreSQL/PostGIS database and provides a structured way to synchronize external data to database tables.
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB haben auf ihrer Website eine Karte publiziert, die einen schnellen Zugang zu den Dienstleistungen und Shoppingmöglichkeiten aller Bahnhöfe bietet.
In Fortsetzung der erfolgreichen Reihe zur interdiszplinären Anwendung von Geodaten lädt die Universität Bern auch dieses Jahr wieder zu einer Konferenz mit dem Thema "Sharing Geospatial Data - the key to successful interdisciplinary and international collaboration".
Wir suchen qualifizierte Talente (m/w), die mit uns das Geospatial Web gestalten.
New release with focus on functions for professional geodata management.
Ab Frühjahr / Sommer 2013 stellen wir Entwickler/innen für die Bereiche Webapplikationen, Content Management Systeme, GIS und Datenbanken ein.
Für Cartaro und diverse Kundenprojekte ist der GeoServer eine zentrale Komponente. Daher wollten wir wissen, unter welchen Bedingungen der GeoServer die beste Geschwindigkeit bei der Auslieferung von Daten über das WFS-Protokoll (Web Feature Service) liefert.
Seit Kurzem ist Cartaro auf der OSGeo-Live DVD enthalten. Damit kann das Geospatial CMS ohne Installationsaufwand lokal getestet werden.
Die FOSSGIS-Konferenz ist die wichtigste Veranstaltung zu freier und Open Source Software für Geoinformationssysteme im deutschsprachigen Raum. Bei der diesjährigen Konferenz im Juni in Rapperswil ist geOps als Sponsor und Ausssteller beteiligt.
fork us on GitHub follow us on Twitter follow us on Facebook geOps at XING geOps at LinkedIn